Chora ist ein außergewöhnlicher Frauenchor*, der ausschließlich Werke von Komponistinnen singt. Unter der Leitung von Elisabeth Schubert verfolgt der Chor das Ziel, bisher nicht oder selten gehörte Chormusik von Komponistinnen aus allen Zeiten zu Gehör zu bringen, verborgene musikalische Schätze zu heben und mit zeitgenössischen Komponistinnen zusammenzuarbeiten. "Es ist Zeit für eine neue, weibliche Musikgeschichte," sagt Elisabeth Schubert.
Die Atmosphäre im Chor ist geprägt von Wertschätzung, Engagement, Kreativität, Präzision, Beständigkeit, Feminismus, Selbstwirksamkeit, Positivität, Zielstrebigkeit und Leidenschaft.
Chora besteht aus erfahrenen, engagierten Sängerinnen, die einen fortgeschrittenen bis semi-professionellen Anspruch haben. Die Proben finden wöchentlich Mittwochabend in Berlin-Moabit statt.
*Dieser Text meint Frauen und alle Personen, die sich unter der Bezeichnung "Frau" definieren.
DU BIST... weiblich, chorerfahren, engagiert, willst anspruchsvolle Chormusik singen, bist in Berlin ansässig und möchtest Komponistinnen hörbar und sichtbar machen? Dann sucht Chora Dich! Melde Dich hier!
Elisabeth Schubert ist Chorleiterin, Arrangeurin und Gesangslehrerin. Von 2013 bis 2022 leitete sie den Postchor Berlin e.V., der auf eine mehr als 75jährige Geschichte zurückblickt und vor allem Musik aus Klassik und Romantik aufführt und als Frauenchor fortbesteht. Zwischen 2007 bis 2013 hat sie den Pop-Jazz-Chor SOUNDSHAKE gemeinsam mit Thomas Busch aufgebaut und geleitet. In Berlin geboren und aufgewachsen, ist sie der Berliner Chorszene sowohl im populären als auch im klassischen Bereich langjährig verbunden.
Sie ist Autorisierte Lehrerin für Complete Vocal Technique (CVT), mit der sie im Einzelunterricht, bei Chor-Coachings und in der chorischen Stimmbildung sowie in Workshops und Kursen arbeitet.
Elisabeth Schubert hat Kurse und Weiterbildungen u.a. bei Prof. Jörg-Peter Weigle, Prof. Lindsay Lewis, Bertrand Gröger, Jim Daus Hjernoe, Peder Karlsson, Tine Fris und Line Groth absolviert. Sie ist außerdem Musikwissenschaftlerin.